Chaga gehört zu den größten Heil- und Stärkungsmitteln unseres Jahrhunderts I Podcast #93
Shownotes
Diese Informationen sind u.a.von Anthony William
Spezialgebiet des Schiefen Schillerporlings, der meist einfach Chaga genannt wird und mit Vorliebe auf Birkenstämmen siedelt, ist die Stärkung unseres Immunsystems – und die wünschen wir uns ja alle.
Die abwehrstärkenden Inhaltsstoffe des Pilzes erhöhen die Zahl der weißen Blutkörperchen – Lymphozyten, Monozyten, Neutrophile, Basophile, Eosinophile –, sodass dein Körper mit Eindringlingen wie Giftstoffen, Viren und Bakterien, aber auch Pilzen wie Hefe- und Schimmelpilzen leichter fertig wird.
Diese faszinierende Wildpflanze stärkt aber auch die roten Blutkörperchen und das Knochenmark, sorgt für ausgewogene Verhältnisse bei den Thrombozyten und verhindert sogenannte Zytokinstürme, also Überreaktionen des Immunsystems auf Pathogene und Giftstoffe. Hier bietet das Immunsystem alle seine Kräfte auf, um ein Feuer zu löschen, und wie beim Löschen realer Feuer kann es zu Begleitschäden kommen: Zytokinstürme können die Blutgefäße erweitern (was manchmal Blutungen auslöst) sowie Nesselsucht, andere Hautausschläge und Fieber verursachen. Mithilfe von Chaga ist der Körper viel besser für die Auseinandersetzung mit pathogenen Eindringlingen und Giftstoffen gerüstet.
Chaga gehört zu den größten Heil- und Stärkungsmitteln unseres Jahrhunderts. Seine Inhaltsstoffe können Krebs bekämpfen, den Blutzucker regulieren, können die Leistung der Nebennieren erhöhen, bei gleichzeitiger Regulierung des gesamten endokrinen Systems, können den sogenannten Biofilm abbauen (eine schleimartige, von Mikroorganismen gebildete Schicht, die sich auf allen feuchten Oberflächen bilden kann) und können ungesunde Pilze im Verdauungstrakt vernichten. Da wir gerade dabei sind: Es geht das Gerücht, Champignons und andere essbare Pilze seien überhaupt schlecht für die Gesundheit, weil sie schädlichem Pilzbefall im Körper den Boden bereiten. Das ist vollkommen abwegig. Speisepilze gehören zu den besten Abwehrwaffen gegen schädlichen Pilzbefall, die wir besitzen.
Seelische Unterstützung
Unschätzbar wertvoll ist Chaga für Menschen, die immer das Gefühl haben, etwas zu verpassen, die sich der Richtung, die ihr Leben genommen hat, ausgeliefert fühlen, die innerlich festgefahren sind und abstumpfen und die keine Entscheidungen mehr treffen können, weil ihnen die Alternativen alle nicht zusagen. Dieser Pilz kann dir helfen herauszufinden, was du dir für die Zukunft wünschst und wie sich das realisieren lässt.
Spirituelle Aufgabe
Chaga lebt im Einklang mit den Bäumen, in und an denen er wächst. Hat er seinen Baum gefunden, wächst er sehr langsam, um seinen Wirt nicht zu überfordern. Der Pilz gibt seinem Baum im Sturm und bei strengem Frost Kraft, weil er ihm die lebendige Schwingung der Loyalität vermittelt. Der Chaga verfügt über Geduld und Überlebensintelligenz; er weiß, dass es ihm selbst gutgeht, wenn es seinem Wirtsbaum gut geht. Das ist es, was wir vom Chaga lernen können: Loyalität. Wenn du einmal an jemanden oder etwas glauben möchtest, lasse dich nicht mehr beirren – auch das lehrt uns dieser Heilpilz. Halten wir wie der Pilz und der Baum zueinander, so ist dem Ganzen am besten gedient. (Dem Chaga wird nachgesagt, dass er seine Wirtsbäume schädigt, aber sehr oft ist es die rücksichtslose Ernte der Pilze und nicht der Chaga selbst, was dem Baum schadet – und letztlich beide schwächt.)
3 Tipps
- Wenn du Chaga kaufst, dann am besten die ganz fein pulverisierte Form, die besonders günstig für die optimale Ausnutzung der Inhaltsstoffe ist. Du kannst das Pulver in Smoothies geben oder Tee damit zubereiten.
- Für den Tee rührst du das Pulver in heißes Wasser ein, bis es sich aufgelöst hat. Noch gesünder wird der Tee mit naturreinem Honig. Der Honig leitet die heilkräftigen Inhaltsstoffe noch tiefer in die Gewebe deines Körpers, wo sie die Funktionen aller Organe und Systeme verbessern. Am Nachmittag wirkt dieser Tee besonders erfrischend und aufbauend.
- Schenke dem Chaga respektvolle Zuwendung und außerdem Anerkennung für seine loyale, unbeirrbare Art. So stimmst du deinen Körper darauf ein, die immunstärkenden Pflanzenstoffe noch besser aufzunehmen.
Rezept Chaga-Latte
Diese warme, sahnige Zubereitung kommt dir wie gerufen, wenn du Kraft und Trost gleichermaßen brauchst. Halte dir beim Trinken vor Augen, was der Chaga-Pilz alles für dich tut, damit du dein ganzes Potenzial leben kannst.
Ergibt 2 Tassen:
2 TL Chaga- Pulver 1⁄2 TL Zimt 1 TL Honig 1⁄8 bis 1⁄4 Tasse Kokosmilch
Wasser für zwei Tassen Tee erhitzen. Chaga und Zimt auf beide Tassen verteilen und mit Wasser aufgießen. Honig einrühren (auch mehr, wenn du möchtest).
Kokosmilch direkt einrühren oder zuerst mit einem Milchaufschäumer aufschlagen und den Tee mit Kokosschaum krönen.
Nun zu meiner Umstrukturierung. Ich hatte das ja letztes Jahr schon erwähnt. Ich strukturiere einige um bei meinen Angeboten, es hat sich Vieles geändert, ich habe mich weiter entwickelt und es haben sich tolle Dinge ergeben: Es wird genial. Es kommen so tolle Angebote und Pakete. Meine NewsletterAbonnenten erhalten immer zuerst alles Infos und Angebote. Wen du also dabei sein möchtest, komme in meinen Newsletter. Das geht so: Geh auf meine Website www.wagnernicole.de und suche dir einen meiner Guides für 0 Euro aus. Also die Milchalternativen oder die Gifteliste. Gehe einfach die Schritte durch und denke auch daran, deine Email zu bestätigen, sonst darf ich dir leider keine Nachrichten senden. Und flupp…bist du in meinem Newsletter und bekommst sofort Bescheid, wenn es News und Angebote gibt.
Bis bald, bleibe oder werde gesund…
Neuer Kommentar